Holz war der Energiespender für die Wärme im Haus und für das Kochen…
Der Bauer nahm sich den Stamm und die dicken Äste für seine Belange, Die Besitzlosen (u. a. die Heuerleute) bekam das wenig ergiebige Astholz, das mühsam nach Hause getragen und zeitraubend aufgearbeitet werden musste.

Fotos: Archiv Niederbayrisches Landwirtschaftsmuseum Regen