Martin Siemsen über Justus Möser

„Unser Stift hat seine Bevölkerung blos der Arbeit in Holland zu danken“

Hollandgang und Hollandgänger aus der Perspektive Justus Mösers

Martin Siemsen

 Das Goldene Zeitalter der Niederlande sorgte für zahllose Arbeitsmöglichkeiten unge- lernter Kräfte aus dem nordwestdeutschen Raum und so zogen im 17. und 18. Jahrhun- dert jährlich im Sommer etwa 30.000 sogenannte Hollandgänger über die Grenze, um sich für einige Monate als Grasmäher oder Torfarbeiter zu verdingen.1 In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erreichte diese Form der Arbeitswanderung zur Existenzsi- cherung einen Höhepunkt, war jedoch nicht unumstritten und blieb Gegenstand obrigkeitlicher Maßnahmen. In der Grafschaft Schaumburg-Lippe etwa war der Hollandgang den Untertanen seit 1759 strikt untersagt.2 Und die Regierung des Fürstbistums Müns- ter verordnete Ende Juni 1766, dass „ins künfftig von denen Bauren keiner bey  vermei- dung eines Jahrs Zuchthauses Straff sich unterstehen solle, ohne erhaltenen Beamtlichen Schein naher Holland sich zu begeben“ – die Beamten wurden angewiesen: „So habt Ihr ein solches zu verfügen, sodann wegen ertheilung deren Scheinen, welche ohnnetgelt- lich abzugeben, Euch dahin, daß selbige nicht behuff derjenigen Mannschafft, welche zu verhütung der KriegsDienste die Scheine nachsuchen dörffen, wie auch  Wehrfesteren, imgleichen Knechten und Mägden, sondern nur für Einwohner Brinksitzer Backhäuser, so- dann Taglöhner in denen Städten und Dörfferen ausgefertiget werden, zu vorbescheiden, sodann alle viertel Jahr die verzeichnis deren von Euch ertheilten Scheinen anhero einzuschicken haben sollet, damit die Anzahl deren Jährlichs verrei- senden Leuthen allemahl in Erfahrung gebracht werden könne […].“3

Unschwer zu erkennen ist, dass dieser grundsätzlichen Genehmigung des Hollandgangs eine restriktive Intention zugrunde lag, insofern die Genehmigung auf bestimmte Kreise beschränkt wurde, während zur Vermeidung abschreckender Wirkung die Erteilung der Geneh- migung kostenlos sein sollte, um die statistische Erfassung der Wanderarbeiter nicht zu gefährden.

Auch aus dem Fürstbistum Osnabrück wanderten seit dem frühen 17. Jahrhundert in großer Zahl Angehörige unterbäuerlicher Schichten zur Arbeit nach Holland.4  Im letzten Drittel des

 

Justus  Möser  –  Kupferstich  von Johann Friedrich Schleuen, in: Allgemeine Deutsche Bibliothek. Bd. 26, Stück 1, Berlin 1775, Frontispiz. (Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück)

  1. Jahrhundert sollen es jährlich 6.000 Heuer- linge gewesen sein.5 Das Fürstbistum hatte nach dem Siebenjährigen Krieg mit Justus Möser (1720–1794)6 einen Regierungsberater, der 1766 mit der Gründung des Osnabrücker Intelligenzblattes verstärkt auf die öffentliche Diskussion auch politischer und wirtschaftlicher Fra- gestellungen setzte und diese gegebenenfalls selbst initiativ an die Leser und Leserinnen herantrug.

So erschien anonym am 23. Mai 1767 in den Wöchentlichen Osnabrückischen   Anzeigen die folgende Aufgabe: „Da so viele Leute des Jahrs aus dem hiesigen Stifte nach Holland gehen; so ist es gewis eine überaus wichtige Frage: Ob diese Züge dem Lande vortheilhaft oder schädlich seyn? Man wünscht, daß jemand die Gründe, welche auf beyden Seiten streiten, deutlich auseinander setzen, beurtheilen und in diesen Blättern mit- theilen möge.“7

Das tat einen guten Monat später der protestantische Pfarrer der Gemeinde Ueffeln Ernst August Gildehausen (1729–1789), der in seinem Aufsatz Unvorgreifliche Gedanken und Beantwortung über die in dem 21. Stück dieser Anzeigen aufgeworfene Frage, wegen des häufigen Hollandgehens der Osnabrückischen Unterthanen auf verschiedenen Ebenen den Hollandgang für schädlich erklärte und aus moralischen, gesellschaftlichen, politi- schen, betriebs- wie volkswirtschaftlichen Gründen vehement ablehnte. Der Hollandgän- ger verletze seine Pflichten gegenüber Familie, Gesellschaft und Staat. Gildehausens Cre- do lautete schlicht: „Bleibe im Lande und nähre dich redlich“ und von der Osnabrücker Regierung forderte er, dass „unsre Landes-Stützen diesem immer mehr und mehr einreis- senden Uebel durch weise und zur Kraft kommende Gesetze vorzubeugen, gnädigst ge- ruhen mögten.“8 Genau dies lag jedoch nicht in der Absicht der Osnabrücker Regierung. Mösers Replik ließ gut eineinhalb Monate auf sich warten und zog sich dann über fünf Ausgaben des Osnabrücker Intelligenzblatts hin.9  Zunächst bezog sich Möser nicht auf Gildehausens Argumentati- on und beließ es bei allgemeinen Ausführungen über die Frage der angemessenen Perspektive10 und den Hinweis darauf, dass Wanderarbeit ein gemeineuro- päisches Phänomen sei: „Es ge- hen jährlich über zwanzig tau- send Franzosen nach Spanien, um den Spaniern in der Erndte zu helfen. Eben so viel Brabänder gehen in gleicher Absicht nach Frankreich. Eine nicht gerin- gere Menge Westphälinger geht den Holländern und Brabändern zu Hülfe; und mittlerweile kom- men   die   Schwaben, Thüringer und Baiern nach Westphalen, um unsre Mauren zu verferti- gen; die Italiäner weissen unsre Kirchen und versorgen uns mit Mausefallen; die  Tyroler reini-

 

„Hans van Westfalen“ arbeitete als Grasmäher. Centprent, Ende 18. Jahrhundert. (Sammlung Atlas van Stolk, Rot- terdam)

gen unsere Teiche; die Schweizer gehen nach Paris, um den Fran- zosen die Thür zu hüten oder die Schuh zu putzen; und so wandert eine Nation zur andern, um bey ihr des Sommers   ein Stück Brod zu verdienen, was sie des Winters zu Hause verzehre.“11

Möser entwickelt das Problem historisch mit dem Verweis auf Osnabrücker Landtagsverhandlungen aus dem frühen und späten 17. Jahrhundert, in denen ebenfalls teils pro, teils contra den Hollandgang im Hinblick auf steigende Löhne und Preise argumentiert, aber freilich auch berücksichtigt worden sei, dass die Hollandgänger „viel Geld ins Stift geholet“12  hätten. Das ist für ihn nicht nur ein merkantilistisches Argument.  Möser hebt konsequent auf den gesamtgesellschaftlichen Nutzen ab, der sich daraus ergibt. Die ökonomische Grundlage des Fürstbistums Osnabrück jenseits der Landwirtschaft bildeten Leinenherstellung und -handel. Darauf verweisend schreibt Möser also: „Jedoch die wichtigste Betrachtung verdienet Garn und Linnen. Schwerlich kann ein Mensch sich mit Spinnen ernähren. Spinnen ist die armseligste Beschäftigung; und kann nur in so weit vortheilhaft seyn, als es zur Ausfüllung der in einem Haushalt überschiessenden Stunden gebraucht wird. Hätten wir nun keine Leute die im Sommer nach Holland giengen: so würden diese auch den Winter nicht   spinnen können. Wir würden auch ihre Weiber und Kinder nicht beym Rade haben. Es würde also vielleicht nicht die Hälfte des Linnens im Stifte gemacht werden was aus demselben jetzt verführet wird.“14

Die Einschränkung des Hollandgangs würde also die Heuerlinge nicht nur um eine individuell notwendige Einkommensmöglichkeit des Mischerwerbs bringen, sondern un- mittelbar auf das nach dem Siebenjährigen Krieg schwer angeschlagene Wirtschaftsleben im Fürstbistum Osnabrück durchschlagen und möglicherweise auch zu verstärkter Auswanderung führen. Gegen eine moralische Diffamierung der Hollandgänger wendet Möser ein: „Einer Treulosigkeit gegen ihr Vaterland kann man die Hollandsgänger    mit Billigkeit nicht beschuldigen. Die Freyheit nach ihren Gefallen zu reisen, ist die erste Be- dingung gewesen, worunter sie sich bey uns niedergelassen und worauf sie geheyrathet

Kupferstich von Christian Ludolph Reinhold (1739–1791) aus dessen Werk Das Studium der Zeichenkunst und Mahlerey […] (Göttingen 1773), Tafel XV. (Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen)haben. Diese Freyheit macht sie eben so getreu, daß sie wieder kommen; und sie zu zwingen auf einen Boden zu bleiben, der ihnen nicht zum Erbtheil übergeben sondern für baar Geld verheuret ist, würde so schädlich als unbillig seyn. […]“15

Der Hollandgang hingegen entwickele sogar ökonomisches Denken und Industriösität – insofern der Gegenentwurf zum allgegenwärtigen Betteln und Almosensammeln16 – und zeitige auch auf andere Weise Vorteile: „Was ist aber der erste Grund des Vermögens der Heuerleute? Sicher das Hollands-gehen, als wodurch sie zur Einsicht, Unternehmung und Handlung gelangen. Wie manches Vermögen, wie manche Erbschaft ist nicht  über- dem aus Holland und Ost-Indien in hiesiges Stift gekommen? Und wie mancher, der sich in Holland glücklich niedergelassen, hat von dorther seine arme Verwandte unterstützt, oder ihnen Mittel und Wege zum Erwerb geöfnet? […]“17

Natürlich ist der Hollandgang für Möser nicht die Ultima ratio  verantwortungsvoller Wirtschaftspolitik, sondern lediglich  eine Zwischenlösung:

„Uebrigens bleibt es allemal eine ewige Wahrheit, daß es besser seyn würde, wenn alle Landes- einwohner zu Hause blieben, und dort eben so viel oder doch nicht viel weniger verdienten. Bis dahin aber den Leuten die- se Mittel zum Erwerb verschaffet werden, ist es am sichersten, sie nicht zu stören. […]“18

Man spürt hier durchaus Empathie für die soziale Lage der Heuerlinge und ein Eintreten für eine Politik, die die Menschen an der Entfaltung ihrer Produktivkräfte nicht hindert, wenn zu fördern sie diese schon nicht in der Lage ist – eine Politik, die allerdings nicht isoliert von einer pragmatischen bis utilitaristischen Grundierung zu betrachten ist, gleichwohl aber auch in der Pflicht steht zu christlich motiviertem, sozial- verantwortlichem Handeln.19

In einem weiteren Aufsatz korrigierte Möser noch 1767 unter dem Kürzel „M.a.V.“ Gil- dehausens Berechnung des Ver-

 

Nachdem der Hollandgang im Osnabrücker Intelligenzblatt thematisiert worden war, erkannte auch die Kurhannover- sche Regierung dessen Aktualität. (Niedersächsisches Lan- desarchiv – Standort Stade)

dienstes durch die Arbeit in Holland nach oben,20 gab diesem aber auch die Gelegenheit seine  Position  noch  einmal zu verteidigen, was postwendend geschah.21 Mit einem redaktionellen Hinweis teils satirischer Natur be- endete Möser den Diskurs über den Hollandgang im Osnabrücker Intelligenz- blatt:  „Wenn  hierauf noch eine Duplic von Seiten  des Herrn   M.   a. V. erfolgen sollte: so wünschen wir, daß sich solche einzig und allein auf den Verdienst der Heuerleute im Lande einschränken,    und besonders die   Frage durch Berechnungen auseinandersetzen möge: Ob ein Spinner aus einem Thaler drey machen könne? Bey dieser Gelegenheit wäre es zugleich der Mühe werth, alle Arten der groben und feinen Spin- nerey durchzugehen, und zu zeigen, wie der Vortheil bey   jeder   beschaffen sey. Die übrigen Gründe dieses Schreibens zu prüfen  ist überflüssig, weil jeder Leser solches vor  sich  selbst zu  thun im  Stande  seyn wird.“22

Die   Debatte   um den

Im Hannoverischen Magazin wurde die Osnabrücker Debatte um den Hollandgang aufgegriffen. (Landesbibliothek Oldenburg)

Hollandgang in den Wöchentlichen Osnabrückischen Anzeigen hatte seit der Aufgabenstellung über ein halbes Jahr hinweg angedauert und auch außerhalb des Fürstbistums Osnabrück Folgen gezeitigt: So war man im Kurfürstentum Hannover   auf die offenen Fragen des Hollandgangs aufmerksam geworden, und schon am 14. August 1767 wurden von sämtlichen Ämtern Berichte über die Wanderarbeit „nach Hollandt, auch Ost- und West-Frießland“ angefordert. Detailliert wurde die Zahl der Hollandgänger, deren schichtenspezifische Zugehörigkeit,  Zielorte,  Zeit  der Abwesenheit und  Verdienst  ab- gefragt.23  Anschließend erfolgte ab September 1767 der auf den ersten Beitrag Gilde- hausens und die beiden folgenden Mösers reduzierte Wiederabdruck der Debatte aus dem Osnabrücker Intelligenzblatt im Hannoverischen Magazin. Gildehausens Replik auf „M.a.V.“ entfiel. Dafür meldeten sich mit Philipp Peter Guden (1722–1794) und einem Anonymus „M.“ Hannoveraner zu Wort, die den Hollandgang – Möser folgend – eher positiv notwendig beurteilten, wenn auch Guden die volkswirtschaftlichen Nachteile ausführlich thematisierte.24

Möser reflektierte wenig später in seiner Osnabrückischen Geschichte (1768) unter dem programmatischen Titel Von dem Gewinn durch Beywohner Hollandgang und Hollandgänger erneut und seiner historiografischen Konzeption entsprechend vornehmlich aus gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Perspektive, ohne die prekäre Situation der unterbäuerlichen Schichten zu verschweigen oder zu beschönigen: „Ausserdem gehet jährlich eine Menge Beywohner nach Holland, welche daselbst im Sommer ein Hand- Lohn verdienet; und den Winter über zu Hause sitzt und spinnet. Diese Leute sind frey; und ihr größter Ehrgeitz ist so viel zu erwerben, daß ihre Kinder einmal leibeigen werden können. Denn da der Leib-eigenthum erblich Haus und Hof giebt: so ist er beliebter und angesehener als die Freyheit solcher Flüchtlinge. […] Man schonet aber diese Leute billig so viel möglich in allen Auflagen; damit sie aus Holland und Indien, in eine gemiethete Hütte zurück-kehren; dem Lande worin sie nichts  eignes haben, getreu bleiben […]. Der wahre Bauer findet bey ihnen allezeit und fast  nur zu leicht Geld und Hülfe. Sie selbst aber sind mit fünfzig Jahren alt, und von   vieler Arbeit kümmerlich; wodurch aber dem Staat nichts abgeht, weil sie früher heyrathen als Landbesitzer, und sich um so viel ge- schwinder vermehren, als sie absterben.“25

Die elitären Lettres sur l’amour et de la patrie (1779) von Friedrich dem Großen (1712–1786) konterkarierte Justus Möser mit seinem Aufsatz Was ist die Liebe zum Vaterlande?, in dem ein Hollandgänger im Mittelpunkt steht. Der Aufsatz wurde 1785 auch in der Berlinischen Monatsschrift abge- druckt und 1786 in den vierten Teil der Patriotischen Phan- tasien übernommen. (Stadtbibliothek Osnabrück)

Diesen  Gesichtspunkt der‚frühen Heirat‘ stellte Möser wenige Seiten später in militärischer Metaphorik noch einmal in den Zusammenhang mit dem Hollandgang, der eben auch ein Versprechen auf Lebensqualität bedeutete: „Die Einwohner sind nicht unbillig schlechte Soldaten für gemeinen Sold; so lange ihnen die Ausflucht nach Holland mehrere Freyheit, manches Ebentheuer, ein bessers Aus- kommen, und den glücklichen Muth giebt, ohne ängstliche Ueberlegung zu heyrathen.“26

Der Hollandgang taucht in der Osnabrückischen Geschichte auch als ein Faktor für Mösers These von der hohen Bevölkerungsdichte des Fürstbistums auf: „Das  Stift ist volkreicher als  die  daran stossende Länder, und erhält jährlich mehr Einwohner; wozu die vollkommenste Freyheit in allen Arten von Handel und Nahrung, der glückliche Mangel einer eignen Krieges- Macht, die leidliche  Regierungs-Form, die gute Gelegenheit nach Holland zu gehen […] sehr vieles    beytragen.“27 Allerdings brachte Möser 1770 seine Ansicht schnörkellos zugespitzt auf die noch knappere Formel: „Unser Stift hat seine Bevölkerung blos der Arbeit in Holland zu danken. Dies ist das Capital, wovon sich die Menge von Nebenwohnern ernähret; und wenn man ihnen dieses entzöge: so müßten sie den Boden und die darauf stehende Hütte bald ver- laufen. Spinnen und Weben allein ernährt eine Familie nicht.“28

1774 wurde die Osnabrücker Debatte um den Hollandgang – wie im Hannoverischen Magazin ohne den zweiten Beitrag Gildehausens – in den von Mösers Tochter Jenny von Voigts (1749–1814) herausgegebenen ersten Teil der Patriotischen Phantasien geringfü- gig bearbeitet aufgenommen29 und so im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt. In Rezensionen werden gerade diese drei Stücke als gelungenes Beispiel für Mösers Dar- stellung des Pro und Contra gewürdigt, zum Beispiel von Jacob Mauvillon (1743–1794):

„Es ist unmöglich alle vorzüglich gute Abhandlungen anzumerken; wir wollen also  nur noch einiger erwähnen. Darunter gehören die über das nach HollandGehen der Osnabrü- ckischen Unterthanen. Sie sind ein Muster von der Art wie man dergleichen Fragen aus- einander setzen muss.“30

Johann Wolfgang von Goethes (1749–1832) allgemeine Würdigung der Patriotischen Phantasien und ihres Verfassers in Dichtung und Wahrheit (1814) darf hier nicht fehlen:

„An diesen kleinen Aufsätzen, welche, sämtlich in Einem Sinne verfaßt, ein wahrhaft Ganzes ausmachen, ist die innigste Kenntnis des bürgerlichen Wesens im höchsten Grade merkwürdig und rühmenswert. […] Ein vollkommener Geschäftsmann spricht zum Volke in Wochenblättern, um dasjenige, was eine einsichtige wohlwollende Regierung sich vor- nimmt oder ausführt, einem Jeden von der rechten Seite faßlich zu machen; keineswegs aber lehrhaft, sondern in den mannigfaltigsten Formen, die man poetisch nennen könnte, und die gewiß in dem besten Sinn für rhetorisch gelten müssen. Immer ist er über sei-

nen  Gegenstand  erhaben,  und  weiß  uns eine heitere Ansicht des Ernstesten zu geben; bald hinter dieser bald hinter jener Maske halb ver- steckt, bald in eigner Person sprechend, im- mer vollständig und erschöpfend, dabei immer froh, mehr oder weniger ironisch, durch- aus tüchtig, rechtschaffen, wohlmeinend, ja manchmal derb und heftig, und dieses alles so abgemessen, daß man zugleich den Geist, den Verstand, die Leichtigkeit, Gewandtheit, den Geschmack und Charakter des Schriftstellers bewundern muß.“31

Die Zeitgenossen sahen das nicht unbe- dingt immer so. Der Jöllenbecker Pfarrer Jo- hann Moritz Schwager (1738–1804)32 nahm die  Argumente  von  E.A.  Gildehausen   auf

 

Johann Moritz Schwager – Kupferstich von  J.  G.  Schmidt,  in:  Beyers allgemeines Magazin für Prediger nach  den Bedürfnis- sen  unserer  Zeit.  Bd.  10, 4. Stück, 1794. (Landschaftsverband Westfalen-Lippe – Li- teraturkommission)

und reagierte im Mindener Intelligenzblatt auf Mösers Darstellung  des  Hollandgangs  in den Patriotischen Phantasien.  Schwa-  ger kannte die Debatte möglicherweise aber schon aus dem Osnabrücker Intelligenzblatt, denn er hatte sich just 1767/68 in Osnabrück

 

aufgehalten33 und Möser auch persönlich kennenge- lernt, der ihm die Möglich- keit gegeben hatte, in den Wöchentlichen  Osnabrücki-  schen Anzeigen zu  publi- zieren.34 Schwager konzent- rierte sich in seinem Aufsatz Hoffe auf den HErren, und thue Gutes; bleibe im Lan- de und nähre dich redlich. Ps. 37,3 vor allem auf die Gefahren des Hollandgangs, die sich aus der Naivität der Hollandgänger ergäben: Zwangsrekrutierung etwa oder Amerika-Auswande- rung,  die  sogenannte „See- lenverkäufer“ vermittelten.35 Schwagers Aufsatz verpuff- te – Reaktionen darauf sind nicht bekannt.

Der Diskurs über den Hollandgang stellte sich ge- gen Ende des Heiligen Rö- mischen Reichs Deutscher Nation – an der Wende vom

  1. zum 19. Jahrhundert – nicht wesentlich anders dar als wenige Jahre nach dem Siebenjährigen Selbst in Osnabrück blieb Mösers Perspektive durchaus nicht unumstritten: Sowohl Jo- hann Aegidius   Klöntrup

 

Johann Aegidius Klöntrups Artikel „Hollandsgänger“ (siehe Anm. 36) bietet 1799 eine knappe Definition und ergänzende Informationen. (Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neu- zeit der Universität Osnabrück)

 

(1754–1830) in seinem Alphabetischen Handbuch der besondern Rechte und    Gewohn- heiten des Hochstifts Osnabrück mit Rücksicht auf die benachbarten westfälischen Pro- vinzen (1798–1800)36 als auch Justus Gruner (1777–1820) in seiner Wallfahrt zur Ruhe und Hoffnung (1802/03)37 kritisierten Mösers Ansichten. Klöntrup beschränkte sich noch vorsichtig auf den Hinweis einer veränderten Arbeitsmarktsituation: „Jetzt, da sich die Erwerbsquellen im Lande gemehrt haben, sieht man die Schädlichkeit des Hollandgehens mehr ein, und nimmt es von selbst ab, so daß aus den besten Gegenden des Hochstifts keiner mehr hingeht.“38 Mösers Patensohn Gruner hingegen bemühte noch einmal das Argument, die Hollandgänger würden bei ihrer Arbeit „physisch und moralisch verder- ben“ und urteilte entschieden: „Dieser falsche Nahrungszweig, den man für so bedeutend anzusehen pflegt, bringt in der That dem Lande weit mehr Schaden, als Vortheil, da er ihm die Kräfte und Arbeit der rüstigsten Bürger entzieht.“39  Es handele sich – wie er an

 

anderer Stelle schreibt – um „ein unrichtiges kameralistisches Prinzip, indem man das Geld, welches die Landleute mit aus Ostfriesland bringen, für wichtiger hält als ihre Ar- beit und die dadurch zu bewirkende Landeskultur. Eine der schädlichen Folgen des mer- kantilischen Sistems.“40

Der Hannoveraner Kommerzrat Christian Ludwig Albrecht Patje (1748–1817) hin- gegen betrachtete in seiner Überblicksdarstellung Kurzer Abriß des Fabriken-, Gewerbe- und HandlungsZustandes in den ChurBraunschweig-Lüneburgischen Landen (1796) Mö- sers Sichtweise nach wie vor als die einzig gültige: „Es ist viel für und wider geschrieben und geurtheilet, ob es gut oder schädlich sey, daß die LandesEinwohner nach Holland gehen. Am treffendsten hat Möser mit seinem gewöhnlichen   ScharfSinne die Sache be- antwortet, wenn er sagt: „Uebrigens bleibet es allemahl eine ewige Wahrheit, daß es bes- ser seyn würde, wenn alle LandesEinwohner zu Hause blieben, und dort eben so viel oder doch nicht viel weniger verdienten: bis dahin aber den Leuten diese Mittel zum Erwerb verschaffet werden, ist es am sichersten, sie nicht zu stören.“ Und damit stimmen viele erfahrne und einsichtsvolle Beamte, deren Unterthanen Hollandsgänger sind, überein.“41

 

Anmerkungen

 

1 Allg. zum Hollandgang siehe Jan Lucassen: Nordwest- deutsche landwirtschaftliche Saisonarbeiter (‚Holland- gänger‘) in den Niederlanden vom 17. bis zum  frühen

  1. In: Klaus J. Bade u.a. (Hrsg.): Enzy- klopädie Migration in Europa. Vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Paderborn u.a. 2007, S. 812-818. Ei- nen populärwissenschaftlichen Überblick bietet Ulrich Kröll: Hollandgänger: Deutsche Wanderarbeiter in den Niederlanden. In: Ders.: Das Geschichtsbuch des Müns- terlandes. Münster 2010, S. 171-184.

2 Siehe Th. Albrecht: Hollandgänger aus Schaumburg- Lippe. In: Wanderarbeit jenseits der Grenze. 350 Jahre auf der Suche nach der Arbeit in der Fremde. (Kat.) As- sen u.a. 1993, S. 92-101.

3 Reskript an die „Beamte zu Meppen“ vom 26. Juni  1766 (Niedersächsisches Landesarchiv – Standort Os- nabrück, Dep 62b, Nr 2134, unfol.).

4 Nach wie vor grundlegend Franz Bölsker-Schlicht: Die Hollandgängerei im Osnabrücker Land und im Ems- land. Ein Beitrag zur Geschichte der Arbeiterwande- rung vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. Sögel 1987 (Emsland/Bentheim. Beiträge zur neueren Geschichte. 3).

5 Anonym: Das Hochstift Osnabrück. In: Anton Fried- rich Büsching u.a. (Hrsg.): Neue Erdbeschreibung. Bd. 3/1. Hamburg 1771, S. 767-789, hier S. 769; diese Zahl nennt auch Johann Eberhard Stüve: Beschreibung und Geschichte des Fürstenthums Osnabrück mit einigen Urkunden. Osnabrück 1789, S. 20.

6 Zur Biographie Mösers einführend Martin Siemsen: Möser / biographisch-dokumentarisch. In: Thorsten Heese und Martin Siemsen: Justus Möser 1720–1794. Aufklärer, Staatsmann, Literat. Die Sammlung Justus Möser im Kulturgeschichtlichen Museum Osnabrück. (Osnabrücker Kulturdenkmäler – Beiträge zur Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt Osnabrück. 14/Möser- Studien. 1), S. 13-35; ausführlich Karl H. L. Welker: Rechtsgeschichte als Rechtspolitik. Justus Möser als Jurist und Staatsmann. Osnabrück 1996 (Osnabrü- cker Geschichtsquellen und Forschungen. 38); zu Mö- sers publizistischer Tätigkeit siehe die Heidelberger Dissertation von Wolfgang Hollmann: Justus Mösers Zeitungsidee und ihre Verwirklichung. München 1937 (Zeitung und Leben. 40). Mösers Werke  werden   nach

 

den Erstdrucken zitiert, wenn möglich werden auch die entsprechenden Stellen in der neuesten Gesamtausga- be nachgewiesen: Justus Mösers Sämtliche Werke. His- torisch-kritische Ausgabe in 14 Bänden (mit 2 Doppel- Bdn.). Hrsg. von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Oldenburg u.a. 1943-1990 (im Folgenden: GA mit Band- und Seitenzahl).

7 [Justus Möser]: Aufgabe. In: Wöchentliche Osnabrü- ckische Anzeigen. 21. St. vom 23. Mai 1767, Sp. 341f. (GA VIII, S. 100).

8 E[rnst] A[ugust] Gildehausen: Unvorgreifliche Gedan- ken und Beantwortung über die in dem 21. Stück die- ser Anzeigen aufgeworfene Frage, wegen des häufigen Hollandgehens der Osnabrückischen Unterthanen. In: Wöchentliche Osnabrückische Anzeigen. 26. St. vom 27. Juni 1767, Sp. 415-422 (GA IV, S. 77-84).

9 J[ustus] M[öser]: Die Frage: Ist es gut, daß die hiesigen Unterthanen jährlich nach Holland gehen; wird beja- het. In: Wöchentliche Osnabrückische Anzeigen. 33., 35., 36., 37. und 38. St. vom 15. und 29. August, 5., 12. und 19. September 1767, Sp. 527-532, 559-566, 575- 580, 591-596, 607-610 (GA IV, S. 84-97).

10 Diese Frage behandelt Möser auch direkt im Anschluss an den ersten Teil seiner Abhandlung über den Hol- landgang in dem Stück Von dem moralischen Gesichts- punkte. In: Wöchentliche Osnabrückische Anzeigen. 33. St. vom 15. August 1767, Sp. 531-534 (GA IV, S. 97f.).

11     Möser, Die Frage, wie Anm. 9, Sp. 528f. (GA IV, S. 85).

12   Möser, Die Frage, wie Anm. 9, Sp. 577 (GA IV, S. 91).

13 Dazu Hans-Werner Niemann: Leinenhandel im Osna- brücker Land. Die Bramscher Kaufmannsfamilie San- ders 1780-1850. Bramsche 2004 (Bramscher Schriften. 5/Kulturregion Osnabrück. 21), S. 21-70.

14   Möser, Die Frage, wie Anm. 9, Sp. 564ff. (GA IV, S. 90).

15   Möser, Die Frage, wie Anm. 9, Sp. 607 (GA IV, S. 95).

16 Dazu Manfred Rudersdorf: „Das Glück der Bettler“. Justus Möser und die Welt der Armen. Mentalität und soziale Frage im Fürstbistum Osnabrück zwischen Aufklärung und Säkularisation. Münster 1995; zum Hollandgang ebd. , S. 93ff., 231f. und 284ff.

17   Möser, Die Frage, wie Anm. 9, Sp. 594 (GA IV, S. 94).

18   Möser, Die Frage, wie Anm. 9, Sp. 610 (GA IV, S. 97).

19 Möser als späten Vertreter der Politica christiana zeigt Peter Nitschke: Politische Theorie der Prämoderne. Eine Einführung. 2. Aufl. Darmstadt 2011, S. 38ff.

20 M.a.V.  [Justus Möser]: Schreiben an den Herrn Pas-  tor Gildehaus. Die Hollandsgänger betreffend. In: Wö- chentliche Osnabrückische Anzeigen. 42. St. vom 17. Oktober 1767, Sp. 671-676 (GA IV, S. 98-101).

21 E[rnst] A[ugust] Gildehausen: Antwort-Schreiben an den Herrn M. a. V. über die Hollandsgänger. In: Wö- chentliche Osnabrückische Anzeigen. 47. St. vom 21. November 1767, Sp. 751-756.

22 [Justus Möser]: A[nmerkung] d[es] H[erausgebers]. In: Wöchentliche Osnabrückische Anzeigen. 47. St.   vom

  1. November 1767, Sp. 757f.

23 Fragebogen der Hannoverschen Regierung vom 14. August 1767 (Niedersächsisches Landesarchiv – Stand- ort Stade, Rep 74 Hagen Nr. 207). Eine knappe Zu- sammenfassung der Ergebnisse dieser Abfrage bietet gegen Ende des 18. Jahrhunderts Christian Ludwig Albrecht Patje: Kurzer Abriß des Fabriken-, Gewerbe- und HandlungsZustandes in den ChurBraunschweig- Lüneburgischen Landen. Göttingen 1796, S. 420-423: Von den sogenannten Hollandsgängern.

24 P[hilipp] P[eter] Guden: Von der Industrie der Landes- einwohner in auswärtigen Ländern. In: Hannoverisches Magazin. 4. und 5. St. vom 11. und 15. Januar 1768, Sp. 49-70.; M.: Einige Erinnerungen über des Hrn. Pas- tor Gildehausen Aufsatz von den Hollandgängern. In: Hannoverisches Magazin. 5. St. vom 15. Januar 1768, Sp. 71-80. Zu der Debatte im Osnabrücker Intelligenz- blatt und der im Hannoverischen Magazin siehe   auch Winfried Woesler: Justus Möser und der Hollandgang. In: Birgit Nolte-Schuster u.a.: Zur Arbeit nach Holland. Arbeitswanderung aus der Region Osnabrück zwischen 1750 und 1850. Begleitband zur gleichnamigen Aus- stellung. Osnabrück 2001, S. 11-29.

25 Justus Möser: Osnabrückische Geschichte, allgemei-  ne Einleitung. Osnabrück 1768, S. 138 (GA XII/1, S. 151). Möser greift hier durchgängig auf Gedanken zu- rück, die von ihm in anderer Formulierung bereits in den oben genannten Aufsätzen im Osnabrücker Intel- ligenzblatt entwickelt wurden, wenn auch in anderer Akzentuierung – etwa der heute seltsam anmutende Zusammenhang zwischen Hollandgang und Eigenge- bung (vgl. GA IV, S. 94). In der Neuausgabe der Os- nabrückischen   Geschichte  von   1780   erscheinen die zitierten Passagen – von belanglosen Korrekturen der Interpunktion und Orthographie abgesehen – praktisch unverändert; siehe Justus Möser: Osnabrückische Ge- schichte. Erster Theil, mit Urkunden. Neue vermehrte und verbesserte Auflage. Berlin, Stettin 1780, S. 109f. (GA XII/2, S. 143).

26   Möser, Osnabrückische Geschichte 1768, wie Anm. 25,

  1. 146 (GA XII/1, S. 157); Osnabrückische Geschichte 1780, wie Anm. 25, S. 117 (GA XII/2, S. 149).

27   Möser, Osnabrückische Geschichte 1768, wie Anm. 25,

  1. 144 (GA XII/1, S. 155f.); Osnabrückische Geschichte 1780, wie Anm. 25, S. 116 (GA XII/2, S. 148). Zur zeit- genössischen Diskussion um die von Möser behauptete hohe Bevölkerungsdichte des Fürstbistums Osnabrück siehe Christian Fieseler: Der vermessene Staat. Karto- graphie und Kartierung nordwestdeutscher Territorien im 18. Jahrhundert. Hannover 2013 (Veröffentlichun- gen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen. 264), S. 297-304.

28 [Justus Möser]: Schreiben über ein Project Colonisten in Westphalen zu ziehen. In: Nützlicher Beylagen zum Osnabrückischen Intelligenz-Blate. 25. und 26. St. vom 23. und 30. Juni 1770, Sp. 193-208, hier Sp. 203 (GA IV, S. 285-291, hier S. 289. Möser war freilich kein An- hänger merkantilistisch inspirierter Bevölkerungsver- mehrung und stand insofern quer zu den Ansichten der meisten Zeitgenossen; siehe dazu auch Welker 1996, wie Anm. 6, S. 334 und 494ff.

29 Justus Möser: Patriotische Phantasien. Hrsg. von sei- ner Tochter J.W.J. von Voigt, geb. Möser. Erster Theil. Berlin 1775: Es handelt sich um die Stücke 14, 15 und 17 (GA IV, S. 77-84, 84-97 und 98-101); Stück 16 ist das auch in diesem Kontext, siehe Anm. 10, in den Wöchentlichen   Osnabrückischen   Anzeigen gedruckte Stück Von dem moralischen Gesichtspunkte (GA IV, S. 97f.).

30 [Jacob Mauvillon]: (Rez.) Patriotische Phantasien <…>. In: Auserlesene Bibliothek der neuesten deutschen Lit- teratur. Neunter Band. Lemgo 1776, S. 506f.

31 Johann Wolfgang von Goethe: Werke. Jubiläumsaus- gabe. Bd. 5: Dichtung und Wahrheit. Hrsg. v. Klaus- Detlef Müller. Darmstadt 1998, S. 535ff.

32 Zu dessen Biographie siehe Frank Stückemann: Jo- hann Moritz Schwager (1734–1804). Ein westfälischer Landpfarrer und Aufklärer ohne Misere. Bielefeld 2009 (Veröffentlichungen der Literaturkommission für West- falen. 36).

33 Zu Schwagers Aufenthalt in Osnabrück siehe Stücke- mann 2009, S. 81ff.

34 Zu Schwagers Beziehung zu Möser siehe Martin Siem- sen: „Der Herr hat alles wohl gemacht!“ – Johann Moritz Schwager in Osnabrück und Justus Möser. In: Walter Gödden u.a. (Hrsg.): „Er war ein Licht in West- phalen“. Johann Moritz Schwager <1738–1804>. Ein westfälischer Aufklärer. Bielefeld 2013, S. 275-289.

35 [Johann Moritz] Schwager: Hoffe auf den HErren, und thue Gutes; bleibe im Lande und nähre dich redlich. Ps. 37,3. In: Mindensche Beyträge zum Nutzen und Ver- gnügen. 33. und 34. Woche 1780, Sp. 257-264 und 265-270.

36 J[ohann] Aegidius Klöntrup: Alphabetisches Handbuch der besondern Rechte und Gewohnheiten des Hoch- stifts Osnabrück mit Rücksicht auf die benachbarten westfälischen Provinzen. II. Band. Von F-M. Osnabrück 1799, S. 178: „Hollandsgänger“.

37 Auf kritischer Wallfahrt zwischen  Rhein  und  We-  ser. Justus Gruners Schriften in den Umbruchsjah-  ren 1801–1803. Bearb. von Gerd Dethlefs und Jürgen Kloosterhuis. Köln u.a. 2009 (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz. 65/Veröffent- lichungen der Historischen Kommission für Westfalen. XIX).

38   Klöntrup 1799, wie Anm. 36, S. 178.

39 J. Gruner im zweiten Teil seiner Wallfahrt zur Ruhe  und Hoffnung; zit. nach Gruner 2009, wie Anm. 37,  S. 427.

40 J. Gruner in seiner im Dezember 1801 abgeschlosse- nen, unveröffentlichten Denkschrift Skizze des jezi- gen Zustandes des geistlichen Westphalens und eini- ger Verbesserungsvorschläge zur höheren sittlichen und einträglicheren bürgerlichen Kultur desselben. In: Gru- ner 2009, wie Anm. 37, S. 3-116, hier S. 78.

41 Patje 1796, wie Anm. 23, S. 422. Patje verweist in ei- ner Anmerkung auf die Patriotischen Phantasien „1ster Theil, S. 109“ als Quelle des Möser-Zitats.